WOW Museum Individuallösung

White Label Ticketshop, Cross-Selling mit Rabatierung, Marketingautomatisation, Gruppenbuchungen etc.

Ausgangslage ODER Herausforderung 

Bei WOW geht es nicht nur ums Betrachten. Im Herzen von Zürich wird der Besucher selbst zum Highlight von optischen Illusionen! Sei es im Museum oder auf der City-Rally durchs Zentrum der Stadt.

Die Grundfläche des Museums ist mit rund 400 Quadratmetern recht überschaubar. Zudem ist es das Ziel, dass die Besucher in aller Ruhe mit den Installationen interagieren können. Letzteres gilt auch für die City-Rally, daher ist es in beiden Fällen unabdingbar, den Besucherfluss optimal zu steuern und für eine gleichmässige Auslastung zu sorgen.

Umgesetzt wurde unter anderem eine individuelle Ticketinglösung mit Eventkalender, Zeitslotbuchung, Cross-Selling mit der zugehörigen "WOW-Rally", Anbindung von verschiedenen Drittsystemen wie Zapier, Mailchimp und Mandrill zwecks Marketingautomatisation.

White Label Ticketshop inkl. Slotbooking & Cross-Selling

Neben der Tageskasse läuft der Ticketverkauf über einen White Label Shop mit diversen Spezialfunktionen. Den Einstieg finden die Ticketkaufenden über eine Kalenderansicht. Nach der Wahl eines Datums öffnen sich Hauptslots von einer Stunde. Gebucht wird dann in Unterslots von 30 Minuten. So wird sichergestellt, dass alle Besucher ohne Gedränge und Wartezeit mit den Installationen interagieren und Fotos machen können.

Der Ticketshop verfügt über eine komplexe Rabattierungslogik. Dies zeigt sich besonders beim Cross-Selling mit der WOW-Rally. Bucht der Kunde beides zusammen, dann profitiert er von einer Vergünstigung von 20%.Das System generiert dann reduzierte Tickets für das Museum sowie reduzierte Tickets für die City-Rally in einem Slot anschliessend an den Museumsbesuch.

Wie bei White Label Ticketshops üblich, ist der gesamte Checkout-Prozess gebrandet. Die Tickets für das Museum werden als normale Print@Home- bzw. Mobile-Tickets ausgegeben. Für die City Rally erhält der Kunden einen QR-Code, welcher mit dem Mobiletelefon gescannt werden kann und die Web-Applikation der Rally öffnet. Hier erfahren Sie mehr über die WOW City Rally.

Gruppenbuchungslogik (in Arbeit)

Neben den regulären Besuchern, wird das WOW Museum auch gerne von Gruppen wie bspw. Schulklassen besucht. Dies bringt spezielle Anforderungen mit sich. So müssen beispielsweise höhere Ticketkontingent gebucht werden als die Zeitslots für sich alleine hergeben. Es müssen Zusatzdienstleistungen wie Guides etc. dazugebucht werden können. Die Anzahl an Tickets in einer getätigten Bestellung müssen fortlaufend angepasst werden können. Die Bestellungen werden in der Regel erst nach Museumsbesuch bezahlt usw.

Kontaktangaben

Informationen zur Veranstaltung