Zuger Messe Individuallösung

Verknüpfung von externer Eventmanagementsoftware via REST-API

"Die Zusammenarbeit zwischen TICKETINO, Profairs und uns war spannend und sehr professionell. Wir werden in Zukunft weiterhin auf die Messeverwaltungsplattform Profairs in Kombinatin mit dem Ticketing von TICKETINO setzten. die Rückmeldungen von unseren Austeller/innen war äusserst positiv. Wir freuen uns weitere Funktionen zu nutzen und weiterzuentwickeln. um unseren Nutzer/innen noch mehr Möglichkeiten bieten zu können."

Christoph Huber

Leiter Bau und Betrieb

Messe Zug AG

Ausgangslage ODER Herausforderung 

Die Zuger Messe ist mit rund 75'000 Besuchern, 350 Ausstellern sowie einer Ausstellungsfläche von 16'000 Quadratmetern die grösste Herbstausstellung in der Zentralschweiz.

Die Organisation und Verwaltung der rund 350 Aussteller ist komplex und war in der Vergangenheit extrem arbeitsintensiv. Mit der Eventmanagementsoftware profairs konnten viele Prozesse erleichtert oder gar automatisiert werden. Aussteller haben nun einen Zugang zum profairs-System und können dort direkt Standplätze, Infrastruktur und neu auch Tickets, Promocodes und Ausstellerausweise buchen.

Verknüpfung Drittsoftware mit TICKETINO-Cockpit via REST-API

Der Ticketverkauf der Zuger Messe läuft über den TICKETINO-Ticketshop sowie über die TICKETINO Tageskasse. Dies hat den Vorteil, dass sämtliche Daten in einer Datenbank zusammenlaufen, keine Kontingente abgeglichen werden müssen und alle Tickets mit dem selben System kontrolliert werden können.

 

Wie bei Messen üblich, wird auch bei der Zuger Messe ein beachtlicher Teil der Tickets über die Aussteller vergeben. Bis anhin wurden diese Tickets oder Promocodes manuell im TICKETINO Cockpit erstellt und händisch an die Aussteller verteilt. Die Verknüpfung der Systeme von profairs und TICKETINO vereinfacht diesen Prozess nun enorm, da Aussteller ihre TICKETINO-Tickets, Gutscheine, Promocodes etc. nun einfach und benutzerfreundlich selbst über den Ausstellerbereich von profairs beziehen und in verschiedenen Formen herunterladen oder sich als gedruckte Version zusenden lassen können.

Messeorganisation mit profairs

Bezug von Tickets und Ausweisen

Über den Ausstellerbereich von profairs können Aussteller unterschiedliche Zutrittsprodukte beziehen. Egal ob mehrfach scanbare Ausstellerausweise oder Kundengutscheine, alle über profairs bezogenen Tickets werden im TICKETINO-System erzeugt und per REST-API (Schnittstelle) an profairs übermittelt. Somit entfällt ein manuelles Abgleichen von Kontingenten und auch diese Tickets haben einen QR-Code, welcher mit der TICKETINO ScanApp geprüft werden kann. Die Daten laufen dabei in beide Richtungen, sofern gewünscht. Sprich der Aussteller kann im Ausstellerbereich von profairs beispielsweise sehen, ob und wann die von ihm eingeladene Person den Event besucht hat.

Bezug von Promocodes

Genau wie Zutrittsprodukte können Aussteller auch TICKETINO Promocodes via profairs beziehen. Hierzu werden die Promotionen im TICKETINO-Cockpit erstellt und in profairs für die Aussteller zugänglich gemacht. Die über profairs bezogenen Promocodes können dann regulär im TICKETINO- Ticketshop oder der Tageskasse eingelöst werden.

Unterschiedliche Formate

Sowohl Tickets wie auch Promocodes können auf vielfältige Weise bezogen werden. Beliebt sind Print@Home-Tickets, gedruckte Papiertickets, gedruckte Flyer mit Promotionscode aber auch Excel-Dateien mit Ticketcodes oder Promocodes für den Versand via Mailingtool oder für den Seriendruck durch den Aussteller selbst.

Abrechnung via profairs

Sofern die Aussteller für Promocodes oder Tickets der Messe etwas bezahlen müssen, kann dies direkt über profairs erfolgen. Die Aussteller erhalten dann eine Rechnung wo neben Standgebühr, Kosten für Infrastruktur etc. auch Position für Tickets und/oder Promocodes enthalten ist.

Kontaktangaben

Informationen zur Veranstaltung